Begriff | Definition |
---|---|
Bluescreen | Ein Bluescreen ist eine Beschreibung einer bestimmten Kategorie von Fehlermeldungen, die insbesondere von Microsoft-Windows-Betriebssystemen angezeigt werden. |
BIOS | Das BIOS ist die Firmware bei x86-PCs. Es ist in einem nichtflüchtigen Speicher auf der Hauptplatine eines PC abgelegt und wird unmittelbar nach dessen Einschalten ausgeführt. |
Betriebssystem | Ein Betriebssystem, auch OS genannt, ist eine Zusammenstellung von Computerprogrammen, die die Systemressourcen eines Computers wie Arbeitsspeicher, Festplatten, Ein- und Ausgabegeräte verwaltet und diese Anwendungsprogrammen zur Verfügung stellt. |
Batch | Eine .BAT-Datei (von engl. batch) ist eine Stapelverarbeitungsdatei, welche in PC-kompatiblen DOS-Betriebssystemen, OS/2 und Microsoft Windows ausgeführt werden kann. |
Audiokarte | Eine Soundkarte (auch Audiokarte), im eigenen Gehäuse auch Audio-Interface, ist derjenige Teil der Hardware eines Computers, welcher analoge und digitale Audiosignale verarbeitet. |
Akku | Ein Akkumulator oder Akku ist ein wiederaufladbarer Speicher für elektrische Energie auf elektrochemischer Basis. |
Adapter | Ein Adapter ist ein Bauteil, das der Verbindung verschiedener mechanischer oder elektrischer Geräte dient. |
Absturz | Von einem Absturz im Zusammenhang mit Computern spricht man, wenn ein Programm auf unvorhergesehene Weise beendet wird |